Herzlich Willkommen! Wir – die Jungen Briefmarkenfreunde Herford – sind eine Jugendgruppe von rund 40 Briefmarkenfans zwischen 8 und 18 Jahren, und wir treffen uns regelmäßig zum Tauschen in Herford im „Haus der Jugend“, und zwar alle zwei Wochen freitags ab 16.00 Uhr. Das Haus der Jugend liegt ca. 200 m vom Bahnhof Herford entfernt (Auf der Freiheit 11, Herford, Erdgeschoss).
Wenn du Interesse hast, bist du herzlich eingeladen, uns zu besuchen – wir würden uns sehr freuen. Neben den regelmäßigen Tauschtreffen machen wir noch viele andere Sachen – Fahrten, Freizeiten, Ausflüge, Sport, Spiele, Briefmarkenausstellungen besuchen (oder sogar selbst veranstalten!) und vieles mehr. Continue reading
3-Tage-Tour mit Freizeitpark für Kinder und Jugendliche
Junge Briefmarkenfreunde richten Jugendfreizeit mit Ausflugsprogramm aus
Ausnahmsweise einmal ganz ohne unsere gezackten Briefmarkenschätze richten wir vom 20. bis 22. Juni 2025 (verlängertes Wochenende nach Fronleichnam) eine dreitägige Jugendfreizeit in der Jugendherberge Hildesheim (Niedersachsen) aus. Ein buntes und abwechslungsreiches Programm erwartet dabei die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Tour. Geplant sind unter anderem ein Besuch des Freizeitparks Rasti-Land, die Erkundung der historischen Altstadt von Hildesheim, ein Tierparkbesuch und die Rattenfängerspiele in Hameln – das sind nur einige der Attraktionen der Freizeit (Änderungen vorbehalten). Da im Moment noch einige Teilnehmerplätze zur Verfügung stehen, können auch weitere interessierte Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 17 Jahren an der Freizeit teilnehmen. Die Fahrt kostet für Gäste incl. Fahrtkosten, Unterkunft, Verpflegung, Eintrittsgeldern und Reiseversicherung 150,– € pro Person. Die Plätze werden in der Reihenfolge der Anmeldung vergeben. Nähere Informationen zur Fahrt gibt es beim nächsten offenen Clubnachmittag der Jungen Briefmarkenfreunde am Freitag, dem 21. März 2025, ab 16 Uhr im Haus der Jugend Herford, Auf der Freiheit 11. Sie können ebenso per E-Mail unter briefmarkenfreunde-herford@web.de angefordert werden.
Seit über 30 Jahren richten wir alljährlich eine mehrtägige Jugendfreizeit für unsere Mitglieder (und interessierte Gäste) aus – mit wechselnden Reisezielen in Deutschland und im benachbarten Ausland. Die Fahrten haben sich stets als Magneten für unsere Jugendarbeit erwiesen. Lediglich in den kritischen Coronaphase mussten die Fahrten vorübergehend pausieren.
Helau und Alaaf!
Wir feiern Karneval – mit der närrischen neuen Ausgabe unseres Clubmagazins „Das Steckenpferd“, die pünktlich zur fünften Jahreszeit zu unserem nächsten offenen Clubtreffen am Freitag, dem 21. Februar 2025, erscheint. Auf insgesamt 44 farbigen Seiten informieren wir über Veranstaltungen, Freizeitangebote, Jugendevents und natürlich auch über Neuigkeiten aus der Welt der Briefmarken nachlesen. Aus dem Inhalt:
- Närrisch: Karneval auf Briefmarken und Stempeln aus aller Welt
- Mit Spaß unterwegs: Jugendreise mit Freizeitpark
- International auf Zack: Briefmarkenausstellungen in Nah und Fern
- Mit Volldampf voraus: Herforder Kleinbahnen auf Marke und Stempel
- Vieles neu: Aktuelles von der Deutschen Post
- Ganz große Kunst: Picasso, Warhol, Dürer & Co.
- Know-how für Briefmarkenfans: Mit Wissen am Ball
- … und vieles mehr!
Die neue Clubzeitung gibt’s gegen Ersatz der Druck- und Versandkosten (4,00 €) bei unserer Clubadresse oder für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene bis 21 Jahre kostenlos als Probeheft beim nächsten Clubtreffen (siehe Veranstaltungskalender). Clubmitglieder erhalten das Heft im Rahmen ihres Beitrages. Noch ein Tipp: Wer bei uns mitmachen möchte: Ein Besuch ist natürlich kostenlos, und wer dauerhaft dabei sein möchte: Die Clubmitgliedschaft bei den Jungen Briefmarkenfreunden Herford kostet nur 15,– € pro Jahr (Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene bis 21 Jahre), und beim Beitritt gibt’s dazu ein wertvolles Begrüßungsgeschenk. Neugierig geworden? Dann weitere Infos bitte per Mail anfordern!
Gratis-Briefmarkenversteigerung für Kinder und Jugendliche
Junge Briefmarkenfreunde Herford bringen Sammlerschätze unter den Hammer
Nein, reich wie Dagobert muss man nicht sein, um bei dieser Briefmarkenversteigerung erfolgreich mitzubieten, und die „Blaue Mauritius“ ist leider auch nicht dabei. Sonst aber sind der Vielfalt keine Grenzen gesetzt: Traditionell zum Jahresauftakt kommen bei der Briefmarkenauktion der Jungen Briefmarkenfreunde Herford Berge von Briefmarken, ganze Serien, Stapel von Alben oder sogar Sammlungen und seltene Briefe aus aller Welt unter den Hammer – zum Nulltarif, wie Wolfgang Sander, Leiter des Herforder Jugendclubs, betont: „Bei allen Auktionsstücken handelt es sich um Sachspenden von älteren Briefmarkensammlern, die uns diese Schätze für junge Briefmarkenfans zur Verfügung gestellt haben.“ Dabei läuft falls alles genauso ab wie bei einer „richtigen“ Versteigerung: Mit Spielgeld, dass die Nachwuchssammler bei verschiedenen Veranstaltungen im vergangenen Jahr gewinnen konnten, kann man bei der Auktion kräftig mitbieten – und mit etwas Glück die begehrten Stücke ergattern. Dabei ist reichlich Material vorhanden, so dass niemand mit leeren Händen nach Hause gehen muss.
Continue readingEine schöne Bescherung …
bereitet Euch hoffentlich die nagelneue Ausgabe unseres Clubmagazins „Das Steckenpferd“, die passend zur Jahreszeit zu unserer Weihnachtsfeier am Nikolaustag (6. Dezember) erscheint. Auf insgesamt 52 farbigen Seiten könnt Ihr spannende Berichte und interessante Geschichten über unsere Aktivitäten, Planungen, Veranstaltungen und natürlich auch aus der Welt der Briefmarken nachlesen. Aus dem Inhalt:
- Besinnlich: Die Weihnachtsgeschichte auf Briefmarken
- Ein Superhit feiert 200. Geburtstag: Jubiläum für „O Tannenbaum“
- Geheimnisvolles Leuchten: Die magischen Polarlichter
- Wer ist „Kalle Anka“?
- Bernstein – die Tränen Gottes
- In die Vollen: Bowling-Turnier
- Sensationell: 440.000 € für einen kleinen Briefumschlag
- Zum Ersten, zum zweiten, zum dritten: Marken unter dem Hammer
- Volles Programm: Unser Veranstaltungskalender 2025
- … und vieles mehr!
Die neue Clubzeitung gibt’s gegen Ersatz der Druck- und Versandkosten (3,50 €) bei unserer Clubadresse oder für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene bis 21 Jahre kostenlos als Probeheft beim nächsten Clubtreffen (siehe Veranstaltungskalender). Clubmitglieder erhalten das Heft im Rahmen ihres Beitrages. Noch ein Tipp: Wer bei uns mitmachen möchte: Ein Besuch ist natürlich kostenlos, und wer dauerhaft dabei sein möchte: Die Clubmitgliedschaft bei den Jungen Briefmarkenfreunden Herford kostet nur 15,– € pro Jahr (Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene bis 21 Jahre), und beim Beitritt gibt’s dazu ein wertvolles Begrüßungsgeschenk. Neugierig geworden? Dann weitere Infos bitte per Mail anfordern!
Weihnachtsmann mit Rentierschlitten in luftiger Höhe
Sonderstempel mit fliegendem Gabenbringer am 2. Advent in Herford
Der Weihnachtsmann mit Rentierschlitten in luftiger Höhe über dem Rathausplatz- seit dem vergangenen Jahr ist dieses beeindruckende Schauspiel der absolute Publikumsmagnet auf dem Weihnachtsmarkt der ostwestfälischen Hansestadt Herford. In der Zeit vom 30. November bis zum 23. Dezember 2024 können die Besucherinnen und Besucher des beliebten Marktes zweimal täglich dieses unvergessliche Ereignis erleben. Der Hintergrund: Hoch über dem Weihnachtsmarkt überquert ein als Weihnachtsmann kostümierter Hochseilartist eindrucksvoll illuminiert mit seinem Schlitten den belebten Platz.
Continue reading