Allgemein

Leise rieselt der Schnee …

auf unser Steckenpferd herunter – der Winter ist in diesen Tagen tatsächlich bei uns angekommen. Und winterlich oder weihnachtlich wird Euch ganz sicher auch bei der Lektüre unseres brandaktuellen Clubmagazins „Das Steckenpferd“, das pünktlich zu unserer Weihnachtsfeier am 15. Dezember 2023, 16 Uhr, im Haus der Jugend Herford, Auf der Freiheit 11, erscheint.  Aus dem Inhalt:

  • Festliche Briefmarken: Die Weihnachtsgeschichte im Kleinformat
  • Es geht wieder auf Tour: Jugendfreizeit 2024 in Friesland
  • Sportlich, sportlich: Eisstockschießen und Bowling
  • Kult-Auto „Ente“: Der Citroen 2CV
  • Der Natur auf der Spur: Besuch im Tierpark
  • Ein außergewöhnliches Jubiläum: Steckenpferd Nummer 400
  • Fit für die Ausstellung: Zuschüsse für Sammlungen
  • Alles muss ‚raus: Gratis-Briefmarkenversteigerung für Kinder und Jugendliche
  • … und viele weitere spannende Berichte!

Übrigens: Bei unseren Aktionen können auch jugendliche Gäste und Interessenten ohne Mitgliedschaft zu „Schnupperpreisen“ mitmachen.

Die neue Clubzeitung gibt’s gegen Ersatz der Druck- und Versandkosten (3,– €) bei unserer Clubadresse oder für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene bis 21 Jahre kostenlos als Probeheft beim nächsten Clubtreffen (siehe Veranstaltungskalender). Clubmitglieder erhalten das Heft im Rahmen ihres Beitrages. Noch ein Tipp: Wer bei uns mitmachen möchte: Die Clubmitgliedschaft bei den Jungen Briefmarkenfreunden Herford kostet nur 15,– € pro Jahr (Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene bis 21 Jahre), und beim Beitritt gibt‘s dazu ein wertvolles Begrüßungsgeschenk. Neugierig geworden? Dann weitere Infos bitte per Mail anfordern!

Echt lecker…

sind nicht nur die köstlichen Berichte in unserem neuen Clubmagazin „Das Steckenpferd“, sondern auch viele abwechslungsreiche Veranstaltungen, die auf unserem Programm stehen. Mehr dazu und zu den anstehenden Terminen erfahrt Ihr in dem neuen Heft auf 44 farbigen Seiten, das pünktlich zu unserem nächsten Clubtreffen am 20. Oktober 2023 ab 16 Uhr im Haus der Jugend Herford, Auf der Freiheit 11, erscheint. Aus dem Inhalt:

  • Unterwegs im Land der Wikinger: Briefmarkenausstellung in Trelleborg
  • Pizza, Currywurst und Frittenbude – nicht nur für Briefmarkenfans
  • Spannendes aus dem hohen Norden: Island und Färöer-Inseln
  • Bert Trautmann: Weltklasse-Torhüter ohne Länderspiel
  • Unbekanntes Briefmarken-Puzzle – Überraschungseffekt auf den zweiten Blick
  • Sie lassen sofort die Ente zu Wasser: 100. Geburtstag von Loriot
  • Ab in der Zoo: Kurzausflug in den Tierpark
  • … und viele weitere interessante Artikel!

Übrigens: Bei unseren Aktionen können auch jugendliche Gäste und Interessenten ohne Mitgliedschaft zu „Schnupperpreisen“ mitmachen.

Die neue Clubzeitung gibt’s gegen Ersatz der Druck- und Versandkosten (3,– €) bei unserer Clubadresse oder für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene bis 21 Jahre kostenlos als Probeheft beim nächsten Clubtreffen (siehe Veranstaltungskalender). Clubmitglieder erhalten das Heft im Rahmen ihres Beitrages. Noch ein Tipp: Wer bei uns mitmachen möchte: Die Clubmitgliedschaft bei den Jungen Briefmarkenfreunden Herford kostet nur 15,– € pro Jahr (Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene bis 21 Jahre), und beim Beitritt gibt‘s dazu ein wertvolles Begrüßungsgeschenk. Neugierig geworden? Dann weitere Infos bitte per Mail anfordern!

Da macht Philly große Augen: Jubiläumsstempel zum Weltkindertag

Seit nunmehr 15 Jahren in ununterbrochener Folge nehmen die Jungen Briefmarkenfreunde Herford am großen Kinderfest zum Weltkindertag teil, und wie in jedem Jahr ist auch dieses Mal das von der Post beauftragte Team zugegen und setzt einen ansprechenden Sonderstempel ein. Thema des diesjährigen Sonderstempels ist natürlich das kleine Jubiläum: Maskottchen Philly – als Eichhörnchen selbstredend ebenfalls ein begeisterter Sammler – hat sich die Lupe geschnappt und beäugt staunend die Jubiläumsdaten. Nicht einmal die Corona-Pandemie konnte die Erfolgsserie des Weltkindertages in Herford stoppen!

Gefeiert wird das Jubiläum mit einem Infostand im Quartier Radewig in der Herforder Innenstadt am Samstag, dem 23. September 2023, von 11 – 16 Uhr. Auf dem Platz vor der Jakobi-Kirche sind die Briefmarkenfreunde gemeinsam mit dem Event-Team anwesend, das gern die Stempelwünsche der Besucherinnen und Besucher erfüllen wird. Natürlich werden auch die aktuellen Briefmarkenausgaben der Deutschen Post angeboten. Jahr für Jahr zieht das große Stadtfest über 5.000 Besucherinnen und Besucher an, insbesondere natürlich viele Familien und Kinder. Continue reading

Der Serienmeister kommt aus Herford

Lina Röcker und Aaron Beck holen die Deutsche Meisterschaft in die Werrestadt

Die Schale bleibt in Herford: Lina Röcker, Aaron Beck und Betreuer Lars Haubrok (von links) gewannen am letzten Juli-Wochenende in Trier die Deutschen Mannschaftsmeisterschaften der Jungen Briefmarkenfreunde und holten den Titel damit zum dritten Mal in Folge in die ostwestfälische Sammlerhochburg.

Nicht ohne Titelchancen reiste unsere Mannschaft Ende Juli zu den Deutschen Mannschaftsmeisterschaften 2023 der Jungen Briefmarkenfreunde in die alte Römerstadt Trier. Zwei Mal hatten die Herforder Nachwuchssammler zuletzt den Meistertitel errungen, doch in diesem Jahr galten andere Voraussetzungen: Die Titelträgerinnen der Vorjahre waren zum Wettbewerbstermin verhindert, und so ging unsere Gruppe für den NRW-Verband in diesem Jahr mit einem neu formierten Team an den Start. Die Meisterschaften fanden im Rahmen der Nationalen Deutschen Briefmarkenausstellung statt, die zeitgleich in der Messe Trier stattfand.

Bei den zweitägigen Titelkämpfen ging es darum, Fachwissen aus der Welt der Briefmarke ebenso wie Allgemeinwissen nachzuweisen und gleichzeitig bei der Gestaltung eines Ausstellungsexponats Kreativität und Ideenreichtum an den Tag zu legen. Das Motto passte zum Veranstaltungsort: „Die Römer“ lautete das Thema der Meisterschaften. Lina Röcker und Aaron Beck (beide 16 Jahre) lösten die unterschiedlichen Aufgabenstellungen mit Bravour, und auch Betreuer Lars Haubrok, als Teamleiter der Herforder Mannschaft mit langjähriger Erfahrung bei Wettbewerben und Ausstellungen erledigte seinen Beitrag souverän. Continue reading

Veni, vidi, vici…

… oder „Ich kam, sah und siegte“: Bei den Deutschen Mannschaftsmeisterschaften der Jungen Briefmarkenfreunde unter dem Motto „Die Römer“ errang unser Team aus Herford zum dritten Mal in Folge den Titel. Über die erfolgreiche Titelverteidigung und viele weitere Themen informiert Euch auf 40 Seiten die neue Ausgabe unseres Clubmagazins, das soeben erschienen ist. Aus dem Inhalt:

  • Erfolgreiche Sammlungen: Herforder Aussteller international unterwegs
  • Scharf und feurig: Geschichten aus der Gewürzküche
  • Witzige Gesellen: 60 Jahre Mainzelmännchen – jetzt auch auf Briefmarken
  • T-Rex und der Klimawandel – eine Idee der UNO
  • Weltkindertag 2023 – unser Jubiläumsauftritt
  • Klasse Service: Sonderstempeldienst für unsere Clubmitglieder
  • Einsteigen und mitfahren: Starter-Gutscheine für Nachwuchssammler
  • … und viele weitere interessante Artikel!

Das neue Clubmagazin gibt’s gegen Ersatz der Druck- und Versandkosten (3,– €) bei unserer Clubadresse oder kostenlos als Probeheft beim nächsten Clubtreffen (siehe Veranstaltungskalender). Gäste sind herzlich willkommen! Clubmitglieder erhalten das Heft im Rahmen ihres Beitrages. Noch ein Tipp: Wer bei uns mitmachen möchte: Die Mitgliedschaft bei den Jungen Briefmarkenfreunden Herford kostet nur 15,– € pro Jahr (Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene bis 21 Jahre), und beim Beitritt gibt‘s dazu ein wertvolles Begrüßungsgeschenk. Neugierig geworden? Dann weitere Infos bitte per Mail anfordern!