Allgemein

Medaillenregen für Herforder Sammlerinnen

Sarah Stellbrink und Julia Vetter holen die Briefmarken-Meisterschale

Die Medaillengewinner präsentieren stolz ihre Trophäen. Vorn von links: Ricarda Meyer (Hamburg), Lina Röcker, Betreuer Lars Haubrok, Julia Vetter, Sarah Stellbrink (alle Herford) mit der Meisterschale. Hintere Reihe von links: Die Betreuer Burkhard Binder und Lars Noreiks (Hamburg), Christian Brockmann (Rosengarten), Benjamin Graf (Arendsee) und Betreuerin Carmen Kauffmann (Salzwedel). Foto: Dittmar Wöhlert, DPhJ.

(WS) Ein wahrer Medaillenregen und weitere hohe Auszeichnungen für junge Briefmarkenfans prasselten in den letzten Tagen auf Nachwuchsphilatelisten aus dem Team der Jungen Briefmarkenfreunde Herford herab: Bei den Deutschen Mannschaftmeisterschaften 2021, die am vergangenen Wochenende im Jugendhof Vlotho ausgetragen wurden, holten Sarah Stellbrink und Julia Vetter (beide 14 Jahre) mit ihrem Betreuer Lars Haubrok den Titel in die Werrestadt. Als Vizemeisterin machte Lina Röcker (ebenfalls 14 Jahre) gemeinsam mit ihrer Hamburger Partnerin Ricarda Meier (13 Jahre) den Doppelerfolg für den aktiven Herforder Sammlerclub komplett. Den Bronze-Rang sicherte sich eine Spielgemeinschaft aus Sachsen-Anhalt und Baden-Württemberg mit Benjamin Graf und Christian Brockmann (beide 12 Jahre). Nach fünf spannenden Wettbewerbsteilen lagen die neuen Titelträgerinnen knapp vor den nachfolgenden Teams und holten die Schale damit nach längerer Unterbrechung erstmals wieder nach Ostwestfalen. Bereits im Vorfeld hatten Sarah und Julia als Vizemeisterinnen des Vorjahres zum engeren Favoritenkreis gezählt.

Continue reading

Einfach märchenhaft …

ist die soeben erschienene Ausgabe unseres Clubmagazins „Das Steckenpferd“. In der mit 68 Seiten umfangreichsten Ausgabe, die jemals erschienen ist,  könnt Ihr Euch unter anderem über folgende Themen informieren:

  • Spannendes Rennen: Deutsche Meisterschaften der Jungen Briefmarkenfreunde
  • Tapfere Recken und kühne Helden: Siegfried & Co. im Kleinformat
  • Kuriose Marken: FFP2-Maske als Briefmarkenausgabe
  • Let it snow: Frau Holle im Sonderstempel
  • Wie verhext: Eine magische Briefmarkensammlung
  • Rasant: Die Avus feiert Geburtstag
  • Stempelvielfalt: Katalog der Sonderstempel aus Herford
  • Bücherwürmer: Das lesen unsere Clubmitglieder
  • Spannende Lektüre: Comics und Fantasy bei der britischen Post
  • … und viele weitere spannende Artikel!

Das neue Heft gibt’s gegen Ersatz der Druck- und Versandkosten (5,– €) bei unserer Clubadresse. Clubmitglieder erhalten das Heft im Rahmen ihres Beitrages. Übrigens – wer bei uns mitmachen möchte: Die Clubmitgliedschaft bei den Jungen Briefmarkenfreunden Herford kostet nur 15,– € pro Jahr (Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene bis 21 Jahre), und beim Beitritt dazu ein wertvolles Begrüßungsgeschenk. Neugierig geworden? Dann weitere Infos bitte per Mail anfordern!

Das Zentrum der Briefmarkenwelt liegt an der Weser

Junge Briefmarkenfans ermitteln Deutschen Meister in Vlotho

Sonderstempel zur JuPhilA 2021

Deutsche Meisterschaft, Briefmarkenausstellung, Sonderpostamt und Sonderstempel: Mehr Angebote für begeisterte Briefmarkenfans sind gerade in Corona-Zeiten innerhalb von drei Tagen kaum vorstellbar. Und das Zentrum der Briefmarkenwelt, in dem sich diese geballte Sammelleidenschaft zuträgt, liegt zumindest in diesem Jahr an der Weser:

Vom 15. – 17. Oktober 2021 treffen sich junge Briefmarkenfans aus ganz Deutschland im Jugendhof Vlotho, um den Titel des Deutschen Meisters der Jungen Briefmarkenfreunde auszufechten. Auch wenn in diesem Jahr Corona-bedingt nur eine kleine Runde um den Meister-Cup wetteifert – von Süd bis Nord sind begeisterte Sammlerinnen und Sammler dabei. In verschiedenen Disziplinen müssen sie vor den Augen einer kritischen Jury knifflige Aufgaben lösen, Fachkenntnisse beweisen und Pfiffigkeit und Kreativität an den Tag legen. Die Veranstaltung dreht sich um das Motto „Märchen, Fabeln, Kinderbücher“ – und die passenden Sammlerstücke zu diesem weiten Themengebiet. Parallel zur Meisterschaft werden in einer Jugend-Briefmarkenausstellung auf mehr als 100 Ausstellungstafeln fachkundig ausgearbeitete und liebevoll gestaltete Sammlungen zu den unterschiedlichsten Themen präsentiert. Neben der Jugendliteratur sind hier auch Ausstellungsobjekte aus der Welt des Sports, aus Natur und Technik oder auch zu historischen Begebenheiten zu sehen. Continue reading

Wir feiern #mit der Maus

Sonderstempel zum Weltkindertag in Herford zeigt die beliebte WDR-Fernsehmaus

Seit inzwischen 14 Jahren ist die Sonderstempelaktion der Jungen Briefmarkenfreunde Herford zum Weltkindertag in der Werrestadt eine beliebte Tradition – jetzt können die Nachwuchssammler in Kooperation mit der Deutschen Post dieses Highlight sogar noch toppen: Erstmals seit der ersten Gemeinschaftsaktion ist die Post in diesem Jahr mit zwei verschiedenen Stempelmotiven dabei, und das gleich mit wunderschönen und kindgerechten Themen und Abbildungen.

Continue reading

Briefmarkensammler ermitteln Deutschen Meister

Teilnahmemöglichkeit für Nachwuchssammler aus Ostwestfalen

Trophäen gibt’s auch bei den Briefmarkensammlern. Die Deutschen Mannschaftsmeisterschaftender Jungen Briefmarkenfreunde finden Mitte Oktober in Vlotho statt. Interessierte Nachwuchssammler können sich noch bis Anfang September zur Teilnahme anmelden.

Das gibt’s tatsächlich: Nicht nur im Sport, sondern auch bei den Briefmarkensammlern gibt es bedeutende Titelwettkämpfe, und in diesem Jahr sogar im Kreis Herford. Die „Deutschen Mannschaftsmeisterschaften der Jungen Briefmarkenfreunde 2021“ werden Mitte Oktober im Rahmen einer bundesweiten Jugend-Briefmarkenausstellung in Vlotho ausgetragen. Ausrichter des Wettbewerbs sind die Jungen Briefmarkenfreunde aus der Hansestadt Herford, die den „Pott“ bereits mehrfach gewinnen konnten und im vergangenen Jahr nur knapp geschlagen hinter den Titelträgern den zweiten Platz errangen. Bei den Meisterschaften treten kleine 2-köpfigeTeams mit Betreuern gegen Mannschaften aus anderen Bundesländern an. Im „Mehrkampf“ sind Fragen und Aufgaben aus der Welt der Briefmarke zu lösen, aber auch Allgemeinwissen in Quizfragen nachzuweisen. Der Wettbewerb steht unter dem Motto „Kinderbücher, Märchen und Jugendliteratur“. Teilnehmen können Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 8 bis 21 Jahren. Durch einen „Altersfaktor“ in der Bewertung besteht Chancengleichheit auch für die jüngsten Mannschaften. Neueinsteiger können dabei genauso an den Start gehen wir „junge, alte Hasen“ unter den Nachwuchssammlern. Wolfgang Sander, Leiter der Jungen Briefmarkenfreunde Herford, lädt zum Mitmachen ein: „Bewerbungen zur Teilnahme sind noch bis Anfang September möglich. Continue reading