Fledermaus-Stempel zum Weltkindertag in Herford
Nicht nur Kinder sind begeistert von den geheimnisvollen Jägern, die sich in der Dunkelheit auf Beutesuche begeben und uns genauso faszinieren wie auch gruseln: Fledermäusen haben auch heute noch ein geradezu mystisches Image, das sie mit der Welt der dunklen Mächte und der Vampire in Verbindung bringt. Dabei sind die lautlosen Nachtjäger ebenso ungefährlich wie auch nützlich – und leider auch in vielen Bereichen durch Umwelteinflüsse, eingeschränkte Lebensräume und fehlende Nahrung stark in ihrer Existenz bedroht. Daher sind alle bei uns vorkommenden Arten streng geschützt. Als Aufruf zum Schutz dieser außergewöhnlichen Säugetiergruppe zeigt die aktuelle Jugendmarkenserie daher in diesem Jahr drei einheimische Fledermausarten. Auf dem Wertzeichen zu 80 + 30 Cent ist die Kleine Hufeisennase abgebildet, die vor allem in Mittelgebirgen und bewaldeten Gebieten vorkommt. Obwohl auch ihre Bestände rückgängig sind, gilt sie derzeit als „nicht gefährdet“. Passend zur Briefmarkenausgabe setzt die Deutsche Post beim Weltkindertag in der ostwestfälischen Sammlerhochburg Herford einen Sonderstempel ein, auf dem ebenfalls die Kleine Hufeisennase abgebildet ist. Continue reading