Urmel auf dem Brief

Junge Briefmarkenfreunde Herford erneut mit Sonderstempel beim Weltkindertag

Urmel auf dem Brief: Der liebenswerte Dinosaurier der Ausburger Puppenkiste ist der heimliche Star bei Weltkindertag in Herford – auf Marke und im Stempelbild!

Das Urmel kommt diesmal nicht aus dem Eis, sondern auf den Brief: Die Lieblingsfigur aller Freunde der Augsburger Puppenkiste begibt sich in die Hansestadt Herford und schmückt dort den schon traditionellen Sonderstempel zum Weltkindertag. Der Stempel passt damit ideal zum 70-Cent-Wert der aktuellen Ausgabe „Für die Jugend“, auf dem ebenfalls der verschmitzte kleine Marionetten-Saurier abgebildet ist.

Das große Kinderfest in der ostwestfälischen Sammlerhochburg findet am Samstag, dem 16. September 2017, als Freiluftveranstaltung im Stadtviertel „Radewig“ statt. Wie schon in den Vorjahren werden auch diesmal wieder 6.000 Besucher – jung und alt – in der Herforder Innenstadt erwartet.

Die Jungen Briefmarkenfreunde Herford feiern in diesem Jahr ein kleines Jubiläum: Bereits im zehnten Jahr in Folge präsentieren sie gemeinsam mit der Post ein attraktives Stempelmotiv zum „Festtag der Kinder“. Mit dem Motiv möchten die engagierten Nachwuchssammler als Initiatoren der Stempelaktion viele Kinder für das Hobby „Briefmarken“ begeistern, aber auch erwachsene Sammler ansprechen. Continue reading

Mächtige Burgen und prachtvolle Schlösser…

… findet Ihr in der neuen Ausgabe unserer Clubzeitung „Das Steckenpferd“, die soeben erschienen ist – und viele spannende Informationen aus der Welt der Briefmarke. Aus dem Inhalt:

  • Ausflüge, Fahrten und Freizeiten
  • Besuch einer großen Briefmarkenausstellung in Norddeutschland
  • Burgen in Europa
  • Wir sind dabei: Weltkindertag in Herford
  • Zeig‘ Zähne: So kann ich an einer Briefmarkenausstellung teilnehmen
  • Weltweit unterwegs: Ausstellungen in Schweden und Brasilien
  • Guten Appetit: Sommerfest 2017 mit Grillen
  • Unsere nächsten Veranstaltungstermine
  • … und vieles mehr!

Das neue Heft gibt’s bei unseren Clubtreffen im „Haus der Jugend“, Herford, Auf der Freiheit 11 (für Kinder und Jugendliche kostenlos)!

Sammler im Mekka der Philatelie

Herforder Briefmarkenfreunde richten Busfahrt zur Briefmarkenmesse aus

Das Mekka der Briefmarkensammler liegt im Herzen des Ruhrgebietes: Seit inzwischen über 30 Jahren findet in den Essener Grugahallen eine der größten Sammlerbörsen Europas statt, und seit Beginn an sind die Herforder Briefmarkenfreunde dabei. Auch in diesen Jahr richtet der Verein wieder eine Tagesfahrt mit dem Bus zur Internationalen Briefmarkenmesse in Essen aus. Die gigantische Sammlerbörse lockt alljährlich mehrere tausend Briefmarken- und Münzensammler in die Essener Messehallen. Etwa 40 internationale Postverwaltungen aus der ganzen Welt von A (Aserbeidschan) bis Z (Zypern) sind mit ihren Postschaltern oder -agenturen auf der Messe vertreten und bieten ihre aktuellen Markenausgaben an. Dazu kommen rund 70 Briefmarken-, Münzen- und Zubehörhändler aus ganz Europa mit einem umfangreichen Sortiment für nahezu alle Sammelgebiete. Continue reading

Nicht nur alte Gemäuer …

Foto auf der Titelseite (Porta Nigra): © Thomas Wolf, www.foto-tw.de

… entdeckt Ihr in unserer brandaktuellen Clubzeitung „Das Steckenpferd“, die soeben erschienen ist – auch top-aktuelle Infos über unsere Jugendgruppe und die bunte Welt der Briefmarke findet Ihr in der März-Ausgabe. Aus dem Inhalt:

  • Fahrten und Freizeiten unserer Jugendgruppe
  • Besuch der Internationalen Briefmarkenmesse in Essen
  • Comic-Star auf Briefmarke: der Ottifant
  • Spannende Neuheiten bei der Post
  • Ein Renner: Unser Sonderstempel zum Luther-Jahr
  • Sportlich, sportlich: Briefmarkenfans beim Bowlingturnier
  • Unsere nächsten Veranstaltungstermine
  • … und vieles mehr!

Das neue Heft gibt’s bei unseren Clubtreffen im „Haus der Jugend“, Herford, Auf der Freiheit 11 (für Kinder und Jugendliche kostenlos)!

Begehrte Briefmarken – auch ohne „Blaue Mauritius“

Gratis-Briefmarkenversteigerung für Kinder und Jugendliche am 13. Januar

Der Traum jedes Sammlers ist leider nicht dabei, wenn die Jungen Briefmarkenfreunde Herford am 13. Januar 2017 wieder ihre Gratis-Briefmarkenversteigerung für Kinder und Jugendliche ausrichten: Von der legendären „Blauen Mauritius“ existieren nur noch genau zwölf bekannte Exemplare. Trotzdem dürfte jeder Nachwuchssammler in der riesigen Auswahl etwas für sein Album finden.

„Nein, die ‚Blaue Mauritius‘ ist nicht dabei!“ Jugendleiter Wolfgang Sander schmunzelt, wenn er beim Jahresauftakt der Jungen Briefmarkenfreunde Herford eine vergrößerte Abbildung der Weltrarität empor hält. Traurig ist darüber niemand: Tiermotive oder Micky-Maus-Briefmarken sind bei den jüngsten der Herforder Philatelisten fast ebenso begehrt. Traditionell zum ersten Sammlertreffen des neuen Jahres kommen bei den Herforder Nachwuchssammlern jede Menge Briefmarken unter den Hammer – ganz ohne das Taschengeld anzugreifen!

Wie bei einer „echten“ Versteigerung kann sich auch hier der Meistbietende das gesuchte Sammlerstück sichern, doch als Währung zählt nur das Spielgeld der Jugendgruppe. Im Angebot sind herrliche Briefmarkenserien, seltene Briefe aus fernen Ländern, dicke Alben mit und ohne Inhalt oder andere Schätze, die meist von älteren Sammlern für die Jugendgruppe gespendet wurden. Bei jedem Aufruf landen die gefragten Stücke in den Alben der jungen Briefmarkenfans. Gäste sind herzlich willkommen: Alle Briefmarkensammler im Alter von 7 – 18 Jahren, die an der Versteigerung teilnehmen möchten, erhalten als Startkapital zehn „Briefmarken-Euros“ und können so bei der Auktion mitbieten. Continue reading