Rhein-Ruhr-Posta 2015 in Löhne/Kreis Herford

In Ostwestfalen schlägt das Herz der Philatelie

Löhne_Rhei_Ru_Posta_170415Ostwestfalen – oftmals mit „OWL“ abgekürzt – ist im Jahr 2015 Gastgeber der hochklassig besetzten Rang-2-Ausstellung mit dem traditionsreichen Namen Rhein-Ruhr-Posta. Vom 17.-19. April 2014 findet die Landesverbandsausstellung der nordrhein-westfälischen Philatelisten in der „Werretalhalle“ der Stadt Löhne am östlichen Rand des größten Bundeslandes statt. Eine neugierige Eule, Symbol der Weisheit und zugleich englisch-sprachige Wortbedeutung des Kürzels „OWL“, ist das Wahrzeichen der Veranstaltung: Verschmitzt blinzelt sie im Ausstellungslogo hinter dem Motto „OWL auf Zack(e)“ hervor. Natürlich hat es das Maskottchen (diesmal in naturalistischer Darstellung als Steinkauz) auch auf einen der fünf Sonderstempel der Rhein-Ruhr-Posta geschafft und fühlt sich dort zuhause: Die stark gefährdete Art ist auch in Ostwestfalen in kleinen Populationen beheimatet.

Über 100 Exponate in mehr als 600 Rahmen, dazu eine Reihe von Literaturobjekten, warten auf die Gäste und Besucher der Rhein-Ruhr-Posta 2015. Neben der Wettbewerbsklasse im Rang 2 präsentieren die Polarpostsammler ihre Exponate.  In der offenen Klasse warten kreative und ungewöhnliche Sammlungen auf ihre Betrachter. Die Nachwuchssammler sind mit einer umfangreichen Jugendklasse ebenfalls stark vertreten – nicht nur als Hommage an die traditionell ausgeprägte Jugendarbeit in der Region. Auch Exponate aus dem benachbarten Ausland werden in Löhne präsentiert.

Die Ausrichtergemeinschaft, bestehend aus dem Briefmarken- und Münzen-Sammlerverein Löhne und Umgebung e.V., der Briefmarken-Sammlergemeinschaft Bielefeld e.V. und der Briefmarkengilde Wittekind Herford e.V. (auch mit ihrer Jugendgruppe Junge Briefmarkenfreunde Herford), arbeitet mit Hochdruck an einem ansprechenden und abwechslungsreichen Rahmenprogramm. Neben dem umfangreichen Stempel- und Belegangebot sind auch zahlreiche Händler mit ihrem Sortiment auf der Rhein-Ruhr-Posta vertreten. Neben der Deutschen Post AG hat auch die luxemburgische Post ihre Teilnahme zugesagt.  Kinder und Jugendliche können an einem spannenden und „gewinnträchtigen“ Programm teilnehmen: Besonders die beliebte „Kinderpost“ sorgt für launige Unterhaltung und vermittelt ganz nebenbei wichtige philatelistische Grundkenntnisse. Mehrere Sammlergruppen und Arbeitsgemeinschaft haben ihre Präsenz angekündigt.

Die Broschüre INFO 2 zur Rhein-Ruhr-Posta 2015 mit vielen wichtigen Besucherinformationen erscheint zu Jahresbeginn 2015. Sie kann gegen Portokostenersatz in Höhe von 1,45 € bei der Geschäftsstelle der Rhein-Ruhr-Posta 2015, c/o Rainer Schwerin, Gumbinnener Straße 6, 32584 Löhne, angefordert werden. Weitere Informationen können auch auf der Internetseite der Veranstaltung unter rhein-ruhr-posta.de abgerufen werden. Keine Frage, die Eule hat Recht: Ein Besuch der Rhein-Ruhr-Posta 2015 ist auf jeden Fall eine weise Entscheidung!